Erklärung zur Barrierefreiheit

Stand: 27. Juni 2025 (erstellt und geprüft am gleichen Tag)

1. Geltungsbereich und Rechtsgrundlage

Neues Wohnen Richard Hüls GmbH & Co. KG ist bemüht, seine Website https://www.huels-in.de/ und den Shop unter https://shop.huels-in.de/ barrierefrei zugänglich zu gestalten.

Rechtsgrundlage ist das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG), die Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem BGG (BITV NRW) sowie die EU-Richtlinie 2016/2102.

2. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website wurde nach den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf Konformitätsstufe AA geprüft (zukünftige Prüfungen nach WCAG 2.2 geplant). Die Prüfung erfolgte durch ein internes Team und eine externe Agentur.

Eingesetzte Tools:

  • Silktide Accessibility Checker
  • WAVE Web Accessibility Evaluation Tool

3. Nicht barrierefreie Inhalte

Im Rahmen einer aktuellen Überarbeitung bestehen noch einzelne Barrieren. Abschluss der Arbeiten in den kommenden Tagen. Gerne unterstützen wir Sie in der Zwischenzeit persönlich.

4. Barrierefreie Alternativen

  • Telefonische oder E-Mail-Unterstützung
  • Rückrufservice (kostenfrei auf Wunsch)
  • Persönlicher Besuch in unserem Hause oder bei Ihnen vor Ort

Kontakt:
E-Mail: info@huels-in.de
Telefon: (02336) 49 09 – 0

5. Feedback und Kontakt

Ihre Rückmeldung hilft uns, die Zugänglichkeit weiter zu verbessern. Bitte geben Sie an:

  • Betroffene Seite (URL)
  • Art der Barriere
  • Browser und Version
  • Betriebssystem

Wir melden uns innerhalb von 6 Arbeitstagen zurück. Neues Wohnen Richard Hüls GmbH & Co. KG
Bahnhofstr. 63–69
58332 Schwelm
Telefon: (02336) 49 09 – 0
E-Mail: info@huels-in.de

6. Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie sechs Wochen nach Ihrer Meldung keine zufriedenstellende Rückmeldung erhalten, wenden Sie sich bitte an die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen:
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
E-Mail: ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de

Die Ombudsstelle prüft Ihren Fall und leitet ggf. eine Mediation ein.

7. Kontinuierliche Verbesserung

Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit unserer Website zu erhöhen und danken Ihnen für Ihr Feedback.